Tel.: 0571 - 2 62 18 & 0571 - 2 62 16 ⎢ Fax: 0571 - 2 83 21 ⎢ E-Mail: kontakt@augustmueller.de
August Müller oHG freut sich über Ihren Besuch auf unser Web-Seite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen. Daher bitten wir Sie nachfolgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte somit nicht möglich ist.
Die Nutzung unserer Webseite www.augustmueller.de ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In der Regel können Sie unsere Web-Seite unter www.augustmueller.de besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Alle im Rahmen von Direktdiensten unserer Web-Seiten anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und Interessenten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Mit der Nutzung unserer Webseiten und den darin befindlichen Angeboten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen freiwillig übermittelten persönlichen Daten von uns gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung verarbeitet und benutzt werden.
Gemäß §§ 34 und 6b BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach § 4e BDSG zusammengefasst, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.
August Müller oHG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gem. § 9 BDSG ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir speichern datenschutzrelevante Angaben ausschließlich auf gesicherten Systemen in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen möglich, die mit der technischen, administrativen oder der redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.
Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Personenbezogene Daten werden durch uns erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Die auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen.
Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Ihre Einwilligungserklärungen können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie unten stehend finden.
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computern der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Um unseren Internet-Auftritt auf dem aktuellen Stand zu halten und den Anforderungen der Nutzer entsprechend gestalten zu können, sammeln wir statistische Informationen, z.B. die Besucherzahl jeder einzelnen Webseite. Aufgezeichnet werden: Benutzer, Rechner- und Browsertyp, Internet-Provider, Zugriffsdatum und -uhrzeit sowie Kalkulationsdaten Diese Informationen werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und enthalten keinen Personenbezug.
Darüber hinaus werden auch Cookies vergeben. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, sobald Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, zeigt der Cookie an, dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt. Der Cookie enthält ausschließlich eine einmalige Nummer. Der Cookie enthält keine persönlichen Angaben. Der Cookie ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren, einschließlich der Websites des Analytik-Anbieters. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies prinzipiell verweigert wird oder Sie vorab informiert werden, wenn ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Internet-Browsers. IP-Adressen oder Cookies werden von uns grundsätzlich nicht dazu verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren.
Darüber hinaus nutzen wir das Webanalytik-System mit dem Ziel, die Effizienz unserer Website zu steigern.
Soweit wir – zur Verbesserung eines individuellen Produktangebotes und unserer Serviceleistungen – Nutzungsdaten aus Ihrem Besuch auf unseren Webseiten verwenden und mit Ihren Kundendaten zusammenführen wollen, holen wir im Zuge des Internet-Dialogs hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Wollen Sie kein Einverständnis geben, so können Sie jeden Dialog unbeobachtet fortsetzen, abbrechen oder beenden. Bei der Anforderung einer Datei aus unserem Download-Angebot können ggf. Zugriffsdaten gespeichert werden. Jeder angeforderte Datensatz besteht aus: der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, Datum und Uhrzeit der Anforderung, die übertragene Datenmenge, dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) und Typ des verwendeten Browsers. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und erhalten keinen Personenbezug.
Darüber hinaus werden auch Cookies vergeben. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, sobald Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, zeigt der Cookie an, dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt. Der Cookie enthält ausschließlich eine einmalige Nummer. Der Cookie enthält keine persönlichen Angaben. Der Cookie ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren, einschließlich der Websites des Analytik-Anbieters. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies prinzipiell verweigert wird oder Sie vorab informiert werden, wenn ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Internet-Browsers. IP-Adressen oder Cookies werden von uns grundsätzlich nicht dazu verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren.
Darüber hinaus nutzen wir das Webanalytik-System mit dem Ziel, die Effizienz unserer Website zu steigern.
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Datenschutzbestimmungen
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Soweit mit der Nutzung der Internetseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Soweit Teile des Internetauftritts auch in anderen Sprachen als deutsch angeboten werden, ist dies ausschließlich ein Service für Mitarbeiter, Kunden und Interessenten der August Müller oHG, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Wenn Sie weitergehende Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen und/oder -beziehbaren Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zu Ihrer Verfügung steht:
August Müller oHG
Schweißtechnik - Werkzeuge
Am Bahnhof Minden-Stadt 2
32423 Minden
Postfach 27 87
32384 Minden
Tel.: 0571 - 2 62 18
Fax.: 0571 - 2 83 21
Email: datenschutz@augustmueller.de